Revue Quarto N.39 : Schreiben Im Gefangnis
Revue Quarto Slatkine
Frans | 24-09-2014 | 96 pagina's
9782051027120
Drukwerk
€ 11,00
Korte beschrijving/Annotatie
Editorial. - Emmy Hennings. - Magnus Wieland, Graue Zellen: Gefängnisphantasien. - Urs Germann, Vom Nutzen der Störung für die Ordnung: Friedrich Glausers Essay Störenfriede und die Aporien der modernen Kriminalpolitik. - Martina Wernli, Rausch, Zelle, Schreiben. Ludwig Hohls Zehn Tage. - Simone Wichor, Harris County Peritertiary. Eine Fotoreportage von Annemarie Schwarzenbach. - Annemarie Schwarzenbach, Harris County Peritertiary. - Annetta Ganzoni, Cla Bierts Traumerzählung Il praschuner (Der Gefangene). - Ulrich Weber, Patricia Highsmith Die gläserne Zelle. - Anne-Frédérique Schläpfer, Grisélidis Réal: Scènes de la vie de prison. Du « Journal d'une désespérée » au Noir est une couleur. - Gefängnis-Dokumente. - Franziska Kolp, Eingeschlossen. Laure Wyss' Beobachtungen zu Gerichtsverfahren und Gefangenschaft. - Michael Schläfli, Aus den Kerkern der Erfindung. Christoph Geiser schreibt gegen die Wirklichkeit. - Christa Baumberger, Die Zelle als Text-Inkubator. Angeklagt von Mariella Mehr. - Mitarbeitende dieser Nummer. - Impressum.
Details
EAN : | 9782051027120 |
Uitgever : | Slatkine |
Publicatie datum : | 24-09-2014 |
Uitvoering : | Drukwerk |
Taal/Talen : | Frans |
Hoogte : | 224 mm |
Breedte : | 154 mm |
Gewicht : | 320 gr |
Status : | Bestelbaar |
Aantal pagina's : | 96 |
Reeks : | Revue Quarto |